Peppers & Lazarettos
Peppers & Lazarettos
2018, Audioskulptur, ~ 2m x 1,5m x 1m (BHT)
Material: 142 Marshmallows, 352 Lakritze, 29 Zahnstocher
Die Alben Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band und Lazaretto sind Eckpfeiler der Popgeschichte. Wenn spätestens die Beatles mit ihrem Konzeptalbum 1967 den Beginn der kommerziellen PopPostmoderne (inklusive Autoren, Werk und Technikschlachten) markieren, so ist diese 2014 im Lazarett angekommen und vorbei. Während Jack White als MusikArbeiter seine eigenen VinylFabriken bauen lässt, werden Fragen nach Originalität von Anwaltskanzleien gestellt und beantwortet.
Die Arbeit Peppers & Lazarettos möchte der Zeit zwischen den Alben ein süßes Kleindenkmal in McLuhanscher Tradition widmen und ihr mithilfe von technokratischem Reduktionismus eine zeitgemäße diagrammatische Gestalt geben.
Denn Süßes ist Bestandteil beider Alben. White besingt in That Black Bat Licorice Lakritze („licorice“) und Lennon singt in Lucy In The Sky With Diamonds von Schaumzuckerware („marshmallow“). Diese beiden Wörter werden als isolierte digitale Audioschnipsel jeweils durch einen 30BandSpektrumanalysator geschickt. Mittels aktivierter PeakHoldFunktion werden die Audiodateien (zeitbasierte akustische Information) in frequenzbasierte Computergrafiken verwandelt – zwei Säulendiagramme. Diese dienen als Bauvorlage für diagrammatische Skulpturen, die aus eben jenen besungenen Süßigkeiten bestehen. Quantisierte Süßigkeiten aus den Mündern von Jack White und John Lennon...